Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website erfassen, verarbeiten und schützen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
P&M Holzwerkstätten GmbH
Bahnhofsiedlung 1
02694 Großdubrau
Telefon: 035934/77908-0
E-Mail: info@pm-holz.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
3. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO:
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Bitte wenden Sie sich hierfür an: info@pm-holz.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
4. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch unseren Hostinganbieter (Squarespace, Inc.) erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp & -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherstellung und Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 12 Monaten.
5. Cookies & Consent-Banner
Beim Besuch unserer Website werden Cookies eingesetzt. Diese dienen dazu, die Seite benutzerfreundlich zu gestalten, Statistiken zu erfassen oder externe Medien (z. B. YouTube-Videos, Google Maps) bereitzustellen.
Rechtsgrundlage für alle technisch nicht notwendigen Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Diese Einwilligung wird über das auf der Website eingebundene Cookie-Management-Tool eingeholt und dokumentiert.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Website anpassen oder widerrufen.
6. Drittanbieter & eingebettete Inhalte
a) YouTube (Google Ireland Limited)
Unsere Website nutzt eingebettete Videos der Plattform YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Datenübermittlung in die USA möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr erfahren: https://policies.google.com/privacy?hl=de
b) Google Maps
Zur Darstellung unseres Standorts ist Google Maps eingebunden. Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr erfahren: https://policies.google.com/privacy
c) Webhosting (Squarespace)
Diese Website wird über Squarespace, Inc. (USA) betrieben. Es kann zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten durch Squarespace in den USA kommen. Squarespace ist Teil des EU-US Data Privacy Frameworks und bietet damit ein angemessenes Datenschutzniveau.
7. Analyse-Tools
Diese Website verwendet ggf. Analysefunktionen des Anbieters Squarespace Analytics. Dabei werden pseudonymisierte Daten über das Besucherverhalten gesammelt, um die Website zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
9. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung unserer veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen (z. B. durch Spam-Mails) ausdrücklich vor.
Stand: Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.