Allgemeine Geschäfstbedingungen

P&M Holzwerkstätten GmbH
Bahnhofsiedlung 1, 02694 Großdubrau

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der P&M Holzwerkstätten GmbH.
Sofern es sich beim Kunden um einen Verbraucher (§ 13 BGB) handelt, gelten ergänzend die gesetzlichen Verbraucherschutzvorschriften. Bei Unternehmern (§ 14 BGB) gelten ausschließlich diese AGB.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Angebote und Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung zustande. Gleiches gilt für Änderungen und Ergänzungen.

Die angegebenen Preise verstehen sich ab Werk zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Skonto wird nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung gewährt.

Mit Vertragsannahme beginnt die Herstellung bzw. Bestellung der individuellen Bauelemente. Eine nachträgliche Änderung oder Stornierung ist nur mit unserer Zustimmung und unter Erstattung der bis dahin entstandenen Kosten möglich.

Für Unternehmer gilt: Bei Rücktritt vom Vertrag aus nicht von uns zu vertretenden Gründen behalten wir uns vor, eine pauschale Entschädigung in Höhe von 20 % des Auftragswertes zu berechnen. Dem Käufer bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

3. Leistungsdaten

Maße, Zeichnungen, Farben oder technische Angaben sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich als solche zugesichert wurden. Holz ist ein Naturprodukt – Abweichungen in Farbe, Maserung, Ästen oder Struktur sind üblich und stellen keinen Mangel dar.

4. Lieferzeiten

Lieferfristen sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung verbindlich. Sie beginnen nach vollständiger Klärung des Auftrags und Vorliegen aller benötigten Unterlagen.

Höhere Gewalt, Streiks, Materialengpässe oder andere unvorhergesehene Umstände verlängern die Lieferzeit entsprechend. Schadenersatz wegen verspäteter Lieferung ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

Teillieferungen sind zulässig.

5. Lieferung & Qualität

Lieferung erfolgt ab Werk in handelsüblicher Qualität. Verpackung wird nicht zurückgenommen. Der Käufer hat für eine geeignete Entladesituation (befahrbare Zufahrt etc.) zu sorgen.

Holzbedingte Unterschiede (Farbe, Astbild, Struktur) stellen keinen Reklamationsgrund dar. Technische Anpassungen bleiben vorbehalten, sofern sie keine Funktionseinbußen mit sich bringen.

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (§ 449 BGB).
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und vor Schäden zu schützen. Bei Zahlungsverzug oder drohender Zahlungsunfähigkeit behalten wir uns vor, die Ware zurückzufordern.

7. Montagebedingungen

Für vereinbarte Montagearbeiten gelten ergänzend die Regelungen der VOB/B und VOB/C. Der Auftraggeber stellt sicher:

  • einen freien, ungehinderten Zugang zur Montagestelle

  • Stromanschluss (mind. 20 A, max. 30 m entfernt)

  • alle bauseitigen Leistungen wie Maurer-, Putz-, Elektroarbeiten etc.

Verspätete Montagen, verursacht durch nicht erfüllte Voraussetzungen, berechtigen uns zur Nachberechnung.

Fensterbänke, Fliesen, Maueranschlüsse u. Ä. werden bei Montagearbeiten nur nach Absprache angepasst. Schäden an nicht entfernten oder schlecht geschützten Bauteilen (z. B. Fliesen, Tapeten) übernehmen wir nicht.

8. Zahlung

Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen gemäß § 288 BGB (5 Prozentpunkte über Basiszinssatz bei Verbrauchern, 9 Punkte bei Unternehmern).

Schecks werden nur erfüllungshalber angenommen. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig.

9. Mängelhaftung & Reklamation

Erkennbare Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen. Verdeckte Mängel sind sofort nach Entdeckung zu melden.

Bei berechtigten Mängeln leisten wir zunächst Nachbesserung oder Ersatz. Schlägt dies fehl, stehen dem Kunden gesetzliche Gewährleistungsrechte zu.
Für Unternehmer gilt: Das Wahlrecht über Art der Nacherfüllung liegt bei uns.

Gewährleistung entfällt bei:

  • unsachgemäßer Behandlung

  • eigenmächtigen Änderungen

  • Missachtung von Pflegehinweisen

10. Kennzeichnung

Wir behalten uns vor, unsere Erzeugnisse mit einem dezenten Firmenzeichen zu versehen.

11. Erfüllungsort & Gerichtsstand

Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist 02694 Großdubrau.

Für Unternehmer: Gerichtsstand ist Bautzen.
Für Verbraucher: Es gelten die gesetzlichen Regelungen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

📍 Stand: Juli 2025
Fragen zu unseren AGB beantworten wir gern: info@pm-holz.de